10 Wochen Sammelspaß
So wird eure
Stickeraktion erfolgreich!

So funktioniert's

10 Wochen Sammelfieber in 6 Schritten

1. Heize die Stickersammelaktion vor Verkaufsstart an! Generiert euren persönlichen Stickerstars Hype!
  • Positioniere 1 bis 2 Wochen vor Verkaufsstart alle die von Stickerstars bereitgestellten Werbematerialien im Markt und am Vereins-/Feuerwehrgelände!
  • Tipp: Poster und Flyer, kannst du auch bei den örtlichen Geschäften (Apotheke, Friseur etc.) auslegen/aushängen. Die Banner sind wasserfest und können im Freien hängen.
  • Platziere in deiner lokalen Zeitung eine Pressemitteilung über die Sammelaktion!
  • Kündige auch eventuell geplante Gewinnspiele an! Beispiele: 
    - Preise für den schnellsten/die schnellste Vollsammler:in
    - Verlose ein Album mit vollständigem Stickerset
    - Verlose Stickerstars Shopgutscheine oder Tassen
  • Nutzt eure Kanäle : Facebook, Instagram, Tiktok, Whatsappgruppen und Whatsappstatus vom Verein und auch Markt etc. sowie Homepages.
  • Kommuniziert eure Veranstaltungen bei Treffen, an Spieltagen oder Turnieren.
2. POS & Co: Mache die Sammelaktion sichtbar in deinem Markt!

Hier findest du Ideen zum Platzieren von Alben, Stickerpacks sowie Werbe- und POS-Material in deinem Markt.

3. Plane einen denkwürdigen Kickoff!
  • Lade alle Teams und Gruppen zum Markt am Kickoff Tag ein!
  • Stelle Sitz- und Stehmöglichkeiten zur Verfügung zum Kleben und Tauschen!
  • Wenn schon geplant, verkünde Ort und Zeit der Tauschbörsen!
  • Lade die lokale Presse zum Kickoff ein!
  • Du willst noch mehr? Dann mache ein Erlebnis aus deinem Kickoff und plane ein kleines Event. Hier ein paar Ideen von uns:
    - Essens- und Getränkestand
    - Unterhaltungen für Klein und Groß: Tombola, Hüpfburg, Torwandschießen, Fußballdart, Schnellschuss- oder wurfanlage
    - Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen, sowie Feuerwehr-spezifische Spiele oder plant eine Übung, wie das Zerschneiden eines Autos per Rettungsschere oder das präsentieren eurer Drehleiter
    - kleine Sportspiele, Sportkleinfeld für Fußball, Handball, Hockey etc.
4. Verkaufswochen 1-4

Der Sticker- und Albenverkauf hat gerade erst begonnen und läuft ganz von alleine. Das Einzige, was nun vermehrt aufkommt, sind doppelte Sticker, die nicht mehr schnell unter Freunden getauscht werden können.

Es ist Zeit für die erste Tauschbörse:
Woche 3-4: Durchführung der 1. Tauschbörse beim Markt oder beim Verein! Du kannst darüber hinaus online, auf euren Internetplattformen das erste Resümee ziehen. Zeige, wie die Aktion angekommen ist und verkünde die ersten Vollsammler:innen! Ansonsten lehne dich zurück und genieße den Spaß und die Freude von Klein und Groß beim Sammeln, Kleben und Tauschen!

5. Verkaufsbegleitung Woche 6-8

Durchführung der 2. Tauschbörse beim Markt oder beim Verein. Einige konnten nicht zur 1. großen Tauschbörse kommen? Überlege, ob du in Woche 6 oder 7 eine zweite anbietest. Personen, die sich etwas später ein Album gekauft haben, werden sich freuen!

Tipp: Überlege als Markt, ob sich ein Sonderangebot auf Stickerkäufe/Stickerausgabe (z.B. 12 Packs für 10€) anbietet.

6. Verkaufsbegleitung Woche 9-10

Endspurt, die letzten 2 Wochen:
Führe die letzte Tauschbörse durch und nutze die Bühne, um Verlosungen und Gewinnspielaktionen aufzulösen!

Unsere Ideen:

  • Spende die Stickergirlande feierlich an den Verein/die Feuerwehr
  • Verlose/Versteigere den Pappaufsteller
  • Küre die 1. Vollsammler:innen (Urkunde, Vereinsschal, kleines Give-Away, Einkaufsgutschein)

Weise auf unseren Onlineshop hin, dass es dort viele Artikel mit dem eigenen Sticker gibt.